Übersicht
- Aktualisiert am:
- 7. August 2025
- Baujahr:1964
Beschreibung
Dieses Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren mit einem praktischen Anbau liegt idyllisch am Ende einer ruhigen Anliegerstraße – und doch mitten in Holzkirchen. In nur 10 bis 15 Gehminuten erreicht man das Zentrum oder den Bahnhof, und die A8 Richtung München oder Salzburg ist in etwa 5 Autominuten erreichbar.
Besonders Familien werden die großzügige Grundstücksfläche, die angenehmen Abstände zu den Nachbarhäusern sowie das freundliche, gewachsene Wohnumfeld schätzen. Der große Garten mit altem Baumbestand, ein befestigter Zugang mit Zufahrt, eine Garage, ein Carport und nicht zuletzt der praktische Anbau bieten reichlich Platz für eine entspannte und vielseitige Nutzung.
Das Haus ist voll unterkellert und wurde in solider, massiver Bauweise errichtet. Es bietet insgesamt fünf Zimmer, ein separates WC sowie drei Bäder. Der Grundriss ist funktional und klar gegliedert. Zwar besteht altersbedingt enormer Sanierungsbedarf – doch gerade darin liegt die Chance, das Haus nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren und zu gestalten.
Mit seinem zeitlosen Charme, der schlichten Architektur und dem Potenzial zur individuellen Entfaltung ist dieses Haus eine ideale Basis für ein modernes Zuhause mit Charakter. Die gewachsene Nachbarschaft besteht aus Einfamilienhäusern mit viel Grün, gesunden Abständen und angenehmer Ruhe. Spazier- und Joggingwege ins Grüne sind nur wenige Minuten entfernt.
Holzkirchen, das Tor zum Oberland- ein Ort in wunderbarer Landschaft mit einer tollen Verkehrsanbindung. Eine hervorragende Versorgung mit Kindergärten, Kinderhorten, Schulen, Ärzten etc. macht unseren Ort vor allem für junge Familien sehr attraktiv. Holzkirchen verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Mann bekommt alles was man braucht. Die Freizeit kann man z.B. im Hallenbad, Eisstadion, auf dem Fußballplatz etc. verbringen. Es gibt jede Menge Vereine. Mit der BOB (Bayrische Oberlandbahn) ist man in 27 Minuten am HBF München, in die andere Richtung gehts in einer halben Stunde nach Bad Tölz, Rosenheim und in die beliebten Urlaubsregionen Schliersee und Tegernsee. Das Holzkirchner Umland ist besonders attraktiv. Zwischen Bauernhöfen und Gehöften schlängeln sich zahllose Rad- und Wanderwege. Im Sommer gehts zum Baden an den Kirchsee (ca. 8km) oder an den Hackensee (ca.5km). Im Winter locken Langlaufloipen Freizeitsportler aus dem gesamten Münchner Umland an. Die nahegelegenen Skigebiete sind per Auto in einer halben Stunde erreichbar. Wer ein ländlicheres Leben der Großstadt vorzieht und dennoch nicht weit weg vom Trubel leben möchte, ist hier genau richtig. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.holzkirchen.de.
Verkehrsanbindungen:
A8 Richtung München/ Salzburg ca. 2km vom Ortskern
BRB (Bayrische Oberlandbahn) 30 Min. Takt,Hauptverkehrszeit sonst 60 Minutentakt
S2 (S-Bahn) 30 Minuten Takt , Hauptverkehrszeit, sonst 40 Minutentakt
B 13 Richtung München/ Tölz
– Außenmauern: Y -TONG
– Decken zwischen den Etagen aus Beton
– Dachdämmung: einfache Dämmung mit Styroporisolierung,
– Dachneigung 38 Grad, Ziegeldach
– Fenster: Doppelfenster in Holz, 2fach verglast, Giebelseite Fenster 2014
– Holzdachfenster (2 Dachfenster aus den 90igern, ein Dachfenster 10 Jahre alt)
– Haustüre aus Holz, Innentüren aus Holz
– BÖDEN: Fliesen, Parkett, Laminat
– Wintergraten mit 2 Türen nachträglich angebaut,
– Kunstoffenster auf der Westseite des WIntergartens
– Betonierter Eingangsbereich
– Anbau mit 2 Räumen und Duschbad
– Untergeschoss komplett unterkellert, Wände mit Rigitherm und Decken mit Styropor
– Zugang zum Garten vom Kellergeschoss
– Grundstück eingewachsen mit Thujen hecke
– Garage aus Stampfbeton 1983, Carport, Gartenhaus
– Heizung Öl, 2014, teilweise Heizkörper ausgetauscht
– SAT Schüssel
Alternativ: bebaubar mit einem EFH oder einem Doppelhaus (Vorbescheid ist bereits beantragt)





