Beschreibung:
Das charmante, teilunterkellerte Häuschen aus den 60 igern mit einem großen Gartengrundstück befindet sich in naturnaher und verkehrsgünstiger Lage am Ortsrand von Holzkirchen/ Ortsteil Marschall, einem soliden und gewachsenen Wohngebiet südlich von Holzkirchen. Trotz der nahen B318 besticht die Lage des Objekts durch die überraschende Idylle und Ruhe auf der Westseite, die unverbaute Aussicht und Weite auf der Nordseite und durch das enorme Platzangebot an Stellplätzen und Garagen am Haus. Der gepflasterte Hof mit breiter Privatzufahrt bietet nicht nur genügend Raum zum Parken, sondern wird auch gern als zusätzliche Freifläche genutzt. Die individuell geschnittenen Wohn- und Schlafräume in Erd- und Obergeschoss überzeugen durch nostalgisches Flair. Zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten (alternativ auch ein zusätzliches Baufenster) bietet ein Anbau. Der ehemalige Stadel wurde vom Eigentümer ausgebaut und beherbergt zwei ebenerdige, lichtdurchflutete, beheizbare Räume. Ein Traum für Naturliebhaber ist der schöne Garten, der sich hauptsächlich auf der Süd und Weststeite befindet. Eine großzügige Rasenfläche lädt zum Spielen und Entspannen ein und ein Freisitz zu lauschigen Stunden in der Abendsonne. Ein hölzernes Gartenhäuschen bietet nicht nur Stauraum für Gartenzubehör, sondern auch eine überdachte Terrasse. Der Blick vom oberen Stockwerk mit Holzbalkon reicht nach Norden über grüne Wiesen bis zu den Ausläufern des nahen Holzkirchen, nach Süden bis zu den Bergen. Das Ortszentrum von Holzkirchen sowie das nahe Taubenberggebiet und das Tegernseer Tal sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Über die B318 ist man schnell auf der Autobahn oder in den Bergen. Mit ein bisschen Kreativität und Geschick kann dieses sympathische Häuserl zu einem gemütlichen Familienheim werden. Holzkirchen, das Tor zum Oberland- ein Ort in wunderbarer Landschaft mit einer tollen Verkehrsanbindung. Holzkirchen verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Zahlreiche Familien aus dem gesamten Bundesgebiet haben diesen Ort als Ihr zu Hause gewählt, nichtzuletzt durch die äußerst attraktive Verkehrssituation. Mit der BOB (Bayrische Oberlandbahn) ist man in 27 Minuten am HBF München, in die andere Richtung gehts in einer halben Stunde nach Bad Tölz, Rosenheim und in die beliebten Urlaubsregionen Schliersee und Tegernsee. Im Gewerbegebiet unserers Ortes sind größere Firmen, wie Hexal, Panasonic, Matsushita und einige andere bekannte Unternehmen ansässig. Die attraktive Lage im Münchner Süden, kurze Wege zur Autobahn, nach Österreich & Italien sind sich er einer der wesentlichen Gründe hierfür. Verkehrsanbindungen: EINFAMILIENHAUS – einige Eckdaten – ANBAU, eingeschossig (ehemaliger Stall und Holzlager) – DOPPELGARAGE; SCHUPPEN; GARTENHAUS MIT FREISITZ BEZIEHBAR: SOFORT Das Grundstück kann alternativ im Rahmen §34 BauGB bebaubt werden
A8 Richtung München/ Salzburg ca. 2km vom Ortskern
BOB (Bayrische Oberlandbahn) 30 Min. Takt München und Umland
S2 (S-Bahn) 10- 30 Minuten Takt nach München
B 13 Richtung München/ Tölz
– Ziegelhaus, 30cm Außenmauerwerk, Dach mit Ziegeln
– Fenster: Kunststoff mit Rollläden, 2 fach verglast 1987
– Kachelofen mit Warmluftschacht, von der Diele beheizt
– Heizung: Gas, Erdgasaußenwandtherme, 18 KW, Heizkörper (muss erneuert werden)
– Böden: Laminat, Treppe OG: Holz, Bäder & Keller: gefliest
– gepflasterte Zufahrt zur Garage und an kompletter Hauseingangsseite
– Küche im Erdgeschoss (3 Jahre alt)
– Außenmauern: Ziegel, 30 iger Mauern
– Ziegeldach, einfache Isolierung
– Fenster: Holzfenster, Böden: Holzboden + Fliesen
– Endenergieverbrauch 339,2 kWh (m²a)
– Primärenergieverbrauch 318,5 kWh (m²a), Energieeffizienzklasse H
– aktuelle Verbrauchskosten für Strom, Wasser, Abwasser, Gas, 248EUR/ Monat
Standort:





